 |
 |
|
Rezept:
Heller Teig 150 g Puderzucker 300 g Butter 1 Eigelb Vanillezucker; Zitronenaroma 450 g Weizenmehl
Dunkler Teig gleiche Rezeptur wie oben, zusätzlich erhält der Teig 2-3 EL Kakaopulver |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
|
Herstellung:
Aus den beiden Rezepturen werden wie üblich Mürbteige hergestellt. Am einfachsten sind die spiralförmigen Kekse; hier werden je ein dünn ausgerollter heller und dunkler Teig aufeinander gelegt und dann zu einer Rolle aufgerollt. Bei den zweigeteilten Keksen werden je eine helle und eine dunkle Rolle hergestellt, die dann in der Länge aufgeschnitten werden. Jeweils eine helle und eine dunkle Rollenhälfte werden mit etwas Wasser zusammengefügt. Wenn man die Rollen sogar viertelt, so erhält man das Muster 3 (von links). Bei dem oben gezeigten Keks ist sogar noch eine dünne Lage heller Teig umzu gelegt worden. Für ein Schachbrettmuster müssen die Teige in gleichmäßige Stangen geschnitten werden, die dann sorgfältig miteinander kombiniert werden. Wichtig immer: vor dem Schneiden des Teiges muss dieser im Kühlschrank gut durchkühlen; auch wenn die Stangen dann am Schluß scheibenweise aufgeschnitten werden. Je gleichmäßiger dies geschieht, um so gleichmäßiger backen die Kekse später auch. Gebacken wird bei 180 - 200 °C ca. 15 - 20 Minuten.
(zurück zu Mürbeteig) |
|
|