|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Herstellung: Für den Boden die Eier mit dem Gewürz schaumig schlagen und zuerst den Eierlikör und danach das Öl unterlaufen lassen. Am Schluss das mit dem Backpulver versiebte Mehl untermelieren. Gebacken wird in der Springform (unten mit Backpapier auslegen) bei 180 °C ca. 30 Minuten. Beim ausgekühlten Boden wird mittels Löffel ein knapp 1 cm dicker Belag abgetragen, der später für den Streuselbelag (gleichmäßig zerbröseln) verwendet wird. In diese Vertiefung werden die (abgetropften) Himbeeren hineingegeben. Wer ein Durchfeuchten des Bodens vermeiden will, kann vorher als Zwischenlage noch etwas Vanillepudding aufstreichen. Der Pudding wird wie üblich, allerding mit Zugabe von Eierlikör, gekocht. In den noch heißen Pudding wird dann die (vorher in kaltem Wasser eingeweichte) Gelatine gegeben. Gelegentlich muss umgerührt werden. Unter den erkalteten Pudding wird dann die aufgeschlagene Sahne gehoben und dieser Sahnekrem kuppelförmig auf den Himbeerboden aufgetragen. Zuletzt werden noch die Biskuitstreusel aufgestreut und das Ganze für 2 - 3 Stunden kalt gestellt.
|
|